Kassenpatienten
Die Abrechnung von Rezepten erfolgt nach den allgemeinen Richtlinien für Heilmittelverordnungen.
Privatpatienten
Eine allgemein verbindliche Gebührenordnung für private Behandlungen existiert im Heilmittelbereich nicht, so dass die Gebühren für die Behandlung zwischen Leistungserbringer und Patient vereinbart werden.
Die Kosten richten sich nach den Therapiemaßnahmen und der Therapiedauer.
Grundlage des Honorars sind die aktuellen VdEK-Sätze. Die unterschiedlichen Hebesätze für aktive und passive Leistungen sind ortsüblich.
Therapie | |
– Physiotherapie (30 min.) | Preis abhängig von der Verordnung |
– Massage (30 min.) | 30,- € |
– Fango | 17,- € |
– Kinesio Tape (Kurzbefund und Tapen) | 18,- € |
(plus 0,50 € pro 5cm Tape) | |
Training | |
– Personal Training (60 min.) | 75,- € |
Prävention und Kurse | |
– Med. Wirbelsäulengymnastik (10 Einheiten) | 109,- € |
– Therapeutisches SlingFit (10 Einheiten) | 109,- € |
– Body Art (10 Einheiten) | 109,- € |
– Reaktiv Fitness Gym (10 Einheiten) | 109,- € |
Betriebliche Gesundheitsförderung | |
– Preise auf Anfrage | |
sportsCard | |
Mit der sportsCard können Sie das gesamte Kursprogramm/ Trainingsbereich nutzen und bezahlen nur den Kurs/Einheit die Sie auch besuchen. Sie müssen sich lediglich mindestens eine Woche vorher für den jeweiligen Kurs anmelden. Eine Abmeldung bis zwei Tage vor dem Kurs ist kostenfrei. Jede Kursstunde/Trainingseinheit wird mit einem Punkt berechnet. Die sportsCard S hat eine Gültigkeit von 7 Monaten. Die sportsCard M und L eine Gültigkeit von 14 Monaten. Sie haben drei Möglichkeiten für eine sportsCard. |
|
– sportsCard S 22 Punkte (8,18€/Std) | 199,- € |
– sportsCard M 48 Punkte (7,08€/Std) | 359,- € |
– sportsCard L 98 Punkte (5,71€/Std) | 589,- € |
Für eine Kursteilnahme mit der sportsCard ist keine Abrechnung nach § 20 SGB durch die Krankenkassen möglich. |