Physiotherapie
Die physiotherapeutische Behandlung orientiert sich an den individuellen Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die nach einem ärztlichen Befund erkennbar sind.
Für den Patienten ist die sinnvolle Kombination aus medizinischer Therapie und eigenverantwortlichem Training wichtig. Z. B. ist bei Rücken-, Schulter-, oder Knieproblemen ein ganzheitliches Bewegungsprogramm erforderlich um schnell, effektiv und vor allem langfristige Erfolge zu erzielen und die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren.
Zur verordneten Physiotherapie gehören unter anderem Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät, Massage, BGM, Manuelle Lymphedrainage, Wärmetherapie, Kineso-Tape usw.
Mit dieser optimalen Verbindung von Training und Therapie möchten ich Ihnen einen neuen ganzheitlichen Service bieten.
Bringen Sie einfach Ihr Rezept mit oder rufen Sie an unter Tel. 08282 8821456 an wir berate Sie gerne persönlich.
Massage
ist grundsätzlich auch ohne ärztliche Verordnung bei uns möglich, wenn es sich nicht um eine medizinisch notwendige Behandlung, sondern um eine Maßnahme zur Gesundheitsvorsorge handelt. Dennoch besteht prinzipiell die Möglichkeit einer sog. “Wunschverordnung” auf Privatrezept mit folgenden Zielen:
Steigerung der örtlichen Durchblutung, Regulierung des Muskeltonus, Entspannung der Muskulatur bei Hartspannung, Lösung von Narben und Gewebsverklebungen, Verbesserung von Haut und Bindegewebe, Schmerzlinderung, Psychische Entspannung
Kinesio-Tape
Diese Behandlungsmethode ist über den Leistungssport und in viele Bereiche der Allgemeinmedizin und Physiotherapie nach Deutschland gelangt, entwickelt vor 25 Jahren vom Chiropraktiker und Kinesiologen Dr. Kenzo Kase.
Medi- oder Kinesio Taping ist eine 24-stündige Massage, die stimulierend auf Muskelpartien, Gelenke, Lymph- und Nervensystem wirkt. So kann mittels elastischer, luft- und feuchtigkeitsdurchlässiger Pflaster Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, auch gerade während und nach der Schwangerschaft – ohne Medikamente therapiert werden.
Kaltlufttherapie
Die bei entzündlichen und traumatischen Zuständen unerwünschte reaktive Hyperämie ist bei der Kaltlufttherapie minimiert.
Durch den raschen Wärmeentzug kann eine Analgesie in wenigen Minuten erreicht werden.
Fango
Rücken-, Haltungs-und Gangschule
Sportphysiotherapie
Golf-Physiotherapie